philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
  • PHILOSOPHICUM
  • MITWIRKENDE
  • HINTERGRUND
  • KERNGEDANKEN
  • LICHTPUNKTE
  • TEXTE
    • DER ANDERE RAHMEN
    • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
    • FREIHEITSBRIEFE
    • CORONA TEXTE
      • Kolumnen
      • Fragebogen zur Zeit
    • APHORISMEN
  • FORSCHUNG
 

Publikationen

Publikationen von Mitwirkenden

Das Philosophicum führt eine Bücherecke mit Publikationen der Mitwirkenden. Darunter finden sich Gedichte, Abhandlungen, Essays, Aphorismen, aber auch mathematische Studien. Eine äusserst bunte und spannende Zusammenstellung an verschiedensten Texten. Bezahlt werden kann vor Ort. 

Eröffnungsbüchlein

Staunen – Fragen – Staunen | Texte | Bilder

Mit der Eröffnung des Philosophicums durften wir auch unsere erste Publikation präsentieren: Unser Büchlein zum Thema Staunen - Fragen - Staunen mit Beiträgen von: Alo Altripp, Antonia Bertschinger, Michael Birkenmeier, Jasminka Bogdanovic, Stefan Brotbeck, Dagmar Brunner, Roland Buser, Tobias Buser, Peter Dellbrügger, Karl-Martin Dietz, Dimitri, Christian Graf, Georg Gusewski, Taja Gut, David Marc Hoffmann, Martina Jakobson, Ilja Karenovics, Benjamin Kolass & Fiorina Brotbeck, Philip Kovce, Thomas Kracht, Nikola Krivokuca, Guy Krneta, Andreas Laudert, Salvatore Lavecchia, Ueli Mäder, Annemarie Pieper, Nadine Reinert, Thomas Ritz, Judith Schifferle, Jürg Schmid, Bernard Schweizer, Christian Tewes, Mascha Thorgevsky, Alexander Tschernek, Rudy Vandercruysse, Dan Wiener und Renatus Ziegler.

Das Büchlein können Sie für 25 CHF (zuzüglich Porto und Versand) über info@philosophicum.ch oder telefonisch +41 61 500 09 30 bestellen (solange der Vorrat reicht).

Bildung aus dem Philosophicum

11 Beiträge

Von Stefan Brotbeck | Peter Dellbrügger | Christian Graf | Georg Gusewski | Philip Kovce | Andreas Laudert | Salvatore Lavecchia | Nadine Reinert | Judith Schifferle | Alexander Tschernek | Renatus Ziegler

Sonderdruck aus Erziehungskunst 2014

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum