Grossbritannien: Nach 14 Jahren konservativer Regierung kam es im Sommer 2024 zum Machtwechsel. Die regierende Tory-Partei erlebte eine krachende Niederlage, die Wählerinnen und Wähler wollten Veränderung. Und so versprach der neue Premier der Labour Partei denn auch: «Der Wandel beginnt jetzt!» Doch der harzige Start der neuen Regierung dämpfte die Hoffnungen der Britinnen und Briten. Wie steht es heute um das Land, in dem die Schulen und Brücken bröckeln, das Gesundheitswesen leidet und die Lebenskosten steigen? Was ist wirklich anders, ein knappes Jahr nach dem Machtwechsel? Simone Hulliger spricht mit dem SRF-Radiokorrespondenten Patrik Wülser.

Mit Apéro

Patrik Wülser, Grossbritannien-Korrespondent, Radio SRF
Simone Hulliger, Gesprächsleiterin «Tagesgespräch»

Eine Zusammenarbeit des Philosophicum mit der Volkshochschule beider Basel und SRG Region Basel.

Dieser Veranstaltung wird auch online angeboten.


Eintritt: CHF 55.– (vor Ort) / 35.– (online)
Anmeldung erforderlich bis 12. Mai 2025: Anmeldung Präsenzveranstaltung / Anmeldung Onlineveranstaltung
Weitere Informationen: Volkshochschule beider Basel

Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die für eine vollständige Funktion der Website erforderlich sind.
Diese Website verwendet Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die für eine vollständige Funktion der Website erforderlich sind.
Ihre Einstellungen wurden gespeichert