philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

LyrikTalk

26. April 2022, 19:00

Simone Lappert, Ilma Rakusa und Eva Seck reden über ihre Gedichte. Moderation: Rudolf Bussmann

Drei Schweizer Lyrikerinnen sitzen an diesem Abend zusammen und reden über Lyrik. Sie bringen je ein Gedicht der beiden anderen mit, von dem sie sich besonders angesprochen fühlen. Die sechs Gedichte bilden den Ausgangspunkt eines Gesprächs, das zunächst bei den Texten verweilt, aber auch zu ästhetischen Fragen, zum Schreiben generell weiter führen kann. In der gegenseitigen Auseinandersetzung geben die Autorinnen Einblick in ihr eigenes Schaffen.

Der nächste LyrikTalk findet im Herbst 2022 statt.

Poetische Schweiz, ein Engagement von Alit
Unterstützt durch die Abteilung Kultur Basel-Stadt und die Christoph Merian Stiftung

    

E. Seck©Britta Gut, CH Media
S. Lappert©Livio_Baumgartner
R. Bussmann, Foto: Claude Giger Ilma Rakusa©Giorgio von Arb


Eintritt: CHF 15.- / 12.- (AHV/IV/Studierende/KulturLegi)
Ticketverkauf: eventfrog.ch
Weitere Informationen: Rudolf Bussmann

Ort: Philosophicum Atelier (Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21)

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum