«Humane Medizin im Dialog»

Ethische Reflexionen zum Spannungsfeld zwischen Können, Wollen und Sollen in der modernen Medizin. Vortrag und anschließendes Gespräch mit Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle, Institutsleiterin bei der Stiftung Dialog Ethik, im Rahmen der Vortrags- und Impulsreihe des Philosophicum «Welche Medizin wollen wir?»
Nicht alles, was medizinisch möglich ist, ist auch menschlich sinnvoll. Nicht alles was menschlich sinnvoll wäre, ist medizinisch möglich. Das Referat spürt den Möglichkeiten und Grenzen humaner Medizin im Kontext des aktuellen Gesundheitswesens nach. Der Schwerpunkt des Referates liegt auf den Überlegungen zu den gesellschaftlichen Voraussetzungen und organisationalen Rahmenbedingungen verantwortlicher Entscheidungsfindung in Medizin und Pflege. Anhand einer konkreten Patientensituation werden die individual- und sozialethischen Herausforderungen dargelegt. Zum Schluss wird der 7 -Schritte Dialog, ein ethisches Entscheidungsfindungsverfahren, für den Umgang mit komplexen Patientensituationen vorgestellt.
---
Begleitend zur medizinhistorischen Ausstellung «Kosmos Körper» bietet das Philosophicum im Ackermannshof
eine Vortrags- und Impulsreihe mit Fachpersonen an. Die Beiträge reflektieren und hinterfragen zum einen ethische und gesellschaftsrelevante Fragestellungen, mit denen wir seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie laufend in neuer Form konfrontiert werden; zum anderen beleuchten sie Bereiche aus Medizin und Forschung, die oftmals zu kurz kommen oder vielleicht sogar bagatellisiert werden. Hierzu gehören Fragen nach der Bedeutung des Dialogs in der medizinischen Praxis, nach dem unserem Gesundheitsverständnis zugrundeliegenden Menschenbild
und nach unseren Parametern in Bezug auf Forschung und Heilung.
Hier können Sie den Flyer der gesamten Vortragsreihe herunterladen:
FLYER Welche Medizin wollen wir?
Die Veranstaltungung findet online statt. Falls Sie daran teilnehem möchten, bitten wir Sie, über eventfrog.ch ein Ticket zu kaufen. Die Kontoeröffnung bei eventfrog.ch ist sehr einfach. Sie benötigen nur eine E-Mail-Adresse und ein selbst erstelltes Login. Der Link für die Teilnahme wird dann an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Vielen Dank.
Eintritt: CHF 20.- / 15.-
Ticketvorverkauf: eventfrog.ch
Weitere Informationen: Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle
Ort: Online (zoom)