philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Denkpause: Menschen verstehen

10. Juni 2020, 20:00–22:00

Die Denkpause kann wieder in den Räumen des Philosophicum stattfinden. Wir werden alle erforderlichen Sicherheitsmassnahmen zur Bekämpfung des Covid-19 Virus treffen und würden Sie bitten, diese ebenfalls zu befolgen. Die Sicherheitsmassnahmen beinhalten unter anderem die Aufnahme der Kontaktdaten jeder Besucherin und jedes Besuchers sowie die Einhaltung der Abstandsregeln. Wir würden Sie ausserdem bitten, die Veranstaltung bei allfälligen grippeähnlichen Krankheitssymptomen nicht zu besuchen. Vielen herzlichen Dank.

Mit Christian Graf
. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden

Wie und womit verstehen wir Menschen? Sprachlich müsste der Verstand das dazugehörige Organ sein - doch ihm fehlt die Empathie, weshalb er dafür ungeeignet scheint. Wenn ich sage: "Ich verstehe genau, weshalb du so handelst" (oder noch schlimmer: "weshalb du so bist, wie du bist"), so ist dieses angebliche Verstehen vielmehr ein Durchschauen, das sein Gegenüber zu einem blossen Mechanismus herabwürdigt. "Ich kenne einige Daten deiner Geschichte und ich weiss einige deiner Ziele - daraus erklärt sich dein Verhalten."

Ein echtes Verstehen des Mitmenschen hat demgegenüber viel mehr mit der Fähigkeit zu tun, eine geistig-seelische Situation vergegenwärtigen und nachvollziehen zu können ...

Der Titel «Denkpausen» steht für eine Reihe philosophischer Abendgespräche, in denen Christian Graf mit seinen Gästen über ein ausgewähltes Thema spricht. Denkpausen sind gedacht als schöpferische Pausen, in denen der selbstverständliche Gang des alltäglichen Denkens unterbrochen wird, damit ein erneuertes, neu erlerntes Denken an seine Stelle treten kann. Mit dem Denken ist immer wieder von vorne zu beginnen. Nur als anfängliches ist es im Vollbesitz seiner Kräfte. Wer nicht denkt, denkt nicht, was Denken, ausser dem Denken, noch alles vermag.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Freude am Nachdenken und Diskutieren.

Leitung: Dr. Christian Graf (info@christian-graf.ch / 079 942 18 19)

ACHTUNG: Die erste reale und analoge Denkpause in der "neuen Normalität" (nach oder mit Corona) findet ebenerdig in der DRUCKEREIHALLE statt! Den Abendbeitrag kann man wie gewohnt in die rote Kasse legen, aber auch gerne per Rechnung bezahlen (in dem Fall bitte ich um entsprechende Mitteilung).

Virtuell mitdiskutieren unter: www.christian-graf.ch/blog oder www.facebook.com/denkpausen/



Eintritt: CHF 20.- / 13.-
 (Ausnahmen nach Absprache mit dem Gesprächsleiter möglich)

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum