philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • Medien 2023
  • Medien 2021
  • Medien 2020
  • Medien 2019
  • Medien 2018
  • Medien 2017
  • Medien 2016
  • Medien 2015
  • Medien 2014
  • Medien 2013
  • Medien 2012
  • Medien 2011
 

Medien

Basellandschaftliche Zeitung, 24. Dezember 2016: Religiöse Kunst zum Anfassen, Halten und Küssen
Von Isabel Zürcher

Badische Zeitung, 13. Dezember 2016: "Ikonosophia" im Philosophicum Basel

Basler Zeitung, 6. Dezember 2016: Doku über Havel

Programmzeitung, Dezember 2016: Sakral & Profan
Von Dagmar Brunner

Programmzeitung, November 2017: Worte mit Wurzeln und Knospen
Von Dagmar Brunner

Basellanschaftliche Zeitung, 17. September 2016: Stefan Brotbeck: «Denken ist immer aktuell»
Von Susanna Petrin

Tageswoche, 16. September 2016: Was passiert im Philosophicum? Wir haben zum 5. Jubiläum nachgefragt
Von Andreas Schneitter

Basler Zeitung, 13. September 2016: Menuhin gibt zum 100. Geburtstag viele Rätsel auf
Von Simon Bordier

Telebasel, 10. September 2016: Zu Ehren Yehudi Menuhins: Basel gedenkt einem «Träumer»
Von Lukas Bertschmann

Basellanschaftliche Zeitung, 8. September 2016: «Yehudi Menuhin war ein Menschheitslehrer». Interview mit Harlad Eggebrecht
Von Jenny Berg

Tachles, 11. März 2016: Heimatlos unterwegs
Von Jana Füglistaler

Badische Zeitung, 1. März 2016: Ein Fokus auf Verfolgung und Verschweigen

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum