philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
  • PHILOSOPHICUM
  • MITWIRKENDE
  • HINTERGRUND
  • KERNGEDANKEN
  • LICHTPUNKTE
  • TEXTE
    • DER ANDERE RAHMEN
    • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
    • FREIHEITSBRIEFE
    • CORONA TEXTE
      • Kolumnen
      • Fragebogen zur Zeit
    • APHORISMEN
  • FORSCHUNG
 

Kolumnen und Fragebogen zur Zeit

Seit Ende Februar 2020 hielt ein Thema – das Coronavirus oder COVID-19 – die Menschen auf der ganzen Welt in Schach. Es gibt kaum jemand, der nicht davon betroffen war. Die Menschen wurden mit einschneidenden Massnahmen konfrontiert, die zu ihrem medizinischen Schutz sein sollten. Doch im Zuge dieser Massnahmen tauchten Fragen auf, die weiter griffen – für uns persönlich und für die Welt. Die Situation erforderte, dass wir uns über unser Selbstverständnis klar wurden und uns vergegenwärtigten, welche Werte uns wichtig sind und in was für einer Gesellschaft wir leben wollen. Das Philosophicum bat deshalb Menschen aus verschiedenen Ländern, inne zu halten und sich zur aktuellen Zeit, zu sich selbst und zu ihrer Gesellschaft Gedanken zu machen. 

Das Philosophicum nutzte ausserdem die Corona-Zeit, um verstärkt seiner publizistischen Tätigkeit nachzugehen. Wir starteten mit einer Kolumnenreihe, die Reflexionen, Gedanken und Impulse zu Fragen unserer Zeit formulierte. Die jeweiligen Kolumnen wurden regelmässig aufgeschaltet. Die Autorinnen und Autoren sind Mitwirkende des Philosophicum sowie eingeladene Gastautorinnen und Gastautoren. Die Texte können hier auf der Webseite gelesen werden (jeweils mit einer PDF-Ausgabe zum Herunterladen).

...zu den Kolumnen

...zum Fragebogen zur Zeit

 

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum