Willkommen
Das Philosophicum widmet sich Fragen zu Mensch, Kultur und Wissenschaft. Der thematischen Bandbreite sind keine Grenzen gesetzt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf existenziellen, sozialen und spirituellen Erkenntnis- und Lebensfragen der Gegenwart. Bei der Umsetzung wird von verschiedenen Formen der sozialen und künstlerischen Vermittlung Gebrauch gemacht.Das Philosophicum bemüht sich um eine erfahrungsoffene, begründungsorientierte und zukunftsbildende Arbeitsweise.
Drei Publikationsreihen
«Philosophische Liebeserklärung», so heisst eine Kolumnen-Reihe mit Denkimpulsen von Stefan Brotbeck. Die kleinen, feinen und gehaltvollen Amuse-bouche sollen uns geistig nähren und das Leben etwas bereichern.
«Der andere Rahmen» ist der Titel der zweiten neuen Publikationsserie, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. Die Texte dieses von Swjatoslaw Gorodezkij kuratierten Projekts setzen sich mit ausgewählten Werken der Gegenwartsliteratur und des zeitgenössischen Theaters auseinandersetzen und erscheinen auf Deutsch und Russisch.
Die rund 40 «Freiheitsbriefe» von Renatus Ziegler bieten die Möglichkeit, sich «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner anhand von Fragen, Anregungen, Betrachtungen und Reflexionen im Selbststudium zu erarbeiten.