philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
  • PHILOSOPHICUM
  • MITWIRKENDE
  • HINTERGRUND
  • KERNGEDANKEN
  • LICHTPUNKTE
  • TEXTE
    • DER ANDERE RAHMEN
    • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
    • FREIHEITSBRIEFE
    • CORONA TEXTE
      • Kolumnen
      • Fragebogen zur Zeit
    • APHORISMEN
  • FORSCHUNG
 
Renatus Ziegler

Renatus Ziegler

Vita des Autors: Dr. Renatus Ziegler, Studium der Mathematik und Theoretischen Physik, ETH Zürich. Promotion 1985 über geometrische Mechanik, Universität Kassel. Forschung und Lehre an Universitäten der USA, ab 1987 an der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum. 2001–2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verein für Krebsforschung, Arlesheim (Schweiz). Seit 2019 im Rudolf Steiner Archiv als Herausgeber im Rahmen der Rudolf Steiner Gesamtausgabe. Zahlreiche Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen, u.a. Dimensionen des Selbst. Eine Philosophische Anthropologie (2013), Intuition und Icherfahrung. Erkenntnis und Freiheit zwischen Gegenwart und Ewigkeit (2. Aufl. 2015), Freiheit und Schicksal. Eine Philosophie der Wiederverkörperung (2015).

renatus.ziegler@philosophicum.ch

Frageatmosphären

Existentielle Grundfragen:  Was ist Erkenntnis? Was ist Wahrheit? Was ist Freiheit?

Spezifische Forschungs- und Gesprächsfragen: Wie lässt sich eine differenzierte philosophische Anthropologie auf die Freiheits- und Entwicklungsfähigkeit des Menschen gründen? Wie kann eine universelle Erkenntniswissenschaft als Fundamentalwissenschaft entwickelt werden? Wie sieht eine Natur- und Geisteswissenschaft umfassende und differenzierte Erkenntnismethodik aus? Welchen Stellenwert hat die anthroposophische Geisteswissenschaft Rudolf Steiners im Rahmen moderner Bestrebungen zur Erneuerung einer Wissenschaft des Seelischen und Geistigen? Wie können die Gesichtspunkte der modernen Erkenntnistheorie und der Wissenschaftsphilosophie für eine solche universelle Erkenntnismethodik fruchtbar gemacht werden? Hat Entwicklung der Erkenntnis- und Freiheitsfähigkeit etwas mit der Steigerung der Gesundheitsfähigkeit zu tun? Lässt sich die Idee von Wiederverkörperung und Schicksal auf die Erkenntnis- und Freiheitsfähigkeit des Menschen gründen?

Publikationen

Vollständige Publikationsliste unter http://www.reinesdenken.ch/index.php?id=419

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum