philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
  • PHILOSOPHICUM
  • MITWIRKENDE
  • HINTERGRUND
  • KERNGEDANKEN
  • LICHTPUNKTE
  • TEXTE
    • DER ANDERE RAHMEN
    • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
    • FREIHEITSBRIEFE
    • CORONA TEXTE
      • Kolumnen
      • Fragebogen zur Zeit
    • APHORISMEN
  • FORSCHUNG
 

Philosophicum im Wandel

Foto: Nicole Reichenback

Das Philosophicum tritt von Anfang August bis Ende Dezember 2020 in eine schöpferische Atempause ein. Das ganze Team nimmt sich in diesem Zeitraum die Musse, um sich kritisch und zugleich zukunftsoffen mit der betrieblichen und inhaltlichen Ausrichtung des Philosophicum auseinanderzusetzen. Bewährtes wird einerseits befragt und anderseits werden neue Ideen entwickelt.

Als einen ersten Schritt hat das Philosophicum am 8. August in der Druckereihalle zu dem öffentlichen Anlass «Zukunftsgespräche» eingeladen. Die Druckereihalle hat sich an diesem Tag zu einem Austauschort mit verschiedenen Denkstationen und einem Fragebogen verwandelt.

Für alle diejenigen, die nicht an die Zukunftsgespräche kommen konnten, gibt es hier (weiter unten) die Möglichkeit, den Fragebogen in elektronischer Form auszufüllen. Bis Ende November 2020 nimmt das Philosophicum Anregungen und Antworten entgegen.

Das Philosophicum berichtet hier über weitere Stationen und Schritte im Rahmen seiner Zukunftsgestaltung.

 


 

«Ich wünsche mir mehr kontroverse Zeitfragen. Die gegenwärtige «crisis of meaning» sollte aus unterschiedlichen Perspektiven betrachet werden.»

«Lebendige Prozesse, Unerwartetes, aber auch Willkommenes.»

«Bitte mehr junge Leute einbeziehen.»

«Ich habe unzählige Denkanstösse erlebt, die mein Leben positiv verändert haben.»

 


 

 


 

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum