philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • PARTNER 2017-2018
  • PARTNER 2016-2017
  • PARTNER 2015-2016
  • PARTNER 2014-2015
  • PARTNER 2013–2014
  • PARTNER 2012–2013
  • PARTNER 2011–2012
 

Partner

Vom September 2012 bis zum August 2013 hat das Philosophicum für die Realisierung seiner Tätigkeiten wieder mit rund zwanzig verschiedenen Partnern und Institutionen zusammengearbeitet.

Ackermannshof Basel

Advanced Study Center der Universität Basel

Alexander und Nathalie Suvorov-Franz

atelier doppelpunkt

Botschaft der Russischen Föderation

BuchBasel

Culturescapes Moskau

Das neue Theater am Bahnhof NTaB-Zwischenhalt Arlesheim

Do-Theatre

Fachstelle für Erwachsenenbildung Baselland (FEBL)

Friedrich von Hardenberg-Institut für Kulturwissenschaften Heidelberg

Futurum Verlag

Institut Kunst der Fachhochschule Nordwestschweiz

Kammerorchester Basel

Lyrik im Od-theater

Mondrian Ensemble

Osteuropa-Forum Basel

Philosophische Gesellschaft Basel

Philosophisches Seminar der Universität Basel

Restaurant Jays im Ackermannshof Basel

Ritz&Häfliger, Viesuelle Kommunikation, Basel

Russkaja Svejcarija

Slavisches Seminar der Universität Basel

Stadtkino Basel

Stiftung Edith Maryon

Wisent Reisen

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum