philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Wirklichkeit, Verwirklichung, Entwirklichung – Denkwerkstatt II

14. Februar 2023, 19:00–20:30

Jahresseminar mit Christian Graf

Auf Basis seines Philosophicum-Seminars zum Thema «Wirklichkeit» hat Christian Graf einen Text verfasst, der eines seiner philosophischen Kernthemen so zu behandeln versucht, dass es einer breiteren interessierten Öffentlichkeit zugänglich wird. Der Text ist also aus der gemeinsamen Denkwerkstatt eines Seminars hervorgegangen und soll nun auch in seiner definitiven Ausformulierung den Charakter eines Gemeinschaftswerks bekommen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, seinen Entwurf auf Herz und Nieren zu prüfen. Christian Graf wird ihn über die drei kommenden Trimester abschnittsweise zur gemeinsamen Besprechung vorlegen.

Eine These des Textes ist, dass unser aller Leben heute die Tendenz hat, zunehmend virtueller und unwirklicher zu werden. Ch. Graf möchte anregen, diese Tendenz umzukehren und hat ihn deshalb mit dem Titel überschrieben: „Wieder wirklicher werden“. Das dreifache „w“ bekommt damit eine neue, ungewohnte Bedeutung.

Daten im Frühjahrstrimester 2023: 17. Januar, 31. Januar, 7. Februar, 14. Februar, 14. März und 28. März, jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr.


Kosten: 340.-/220.- (weitere Ermässigungen nach Absprache möglich)
Anmeldung:
an anmeldung@philosophicum.ch

Ort: Philosophicum (Atelier)

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum