philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • FRAGEBOGEN ZUR ZEIT
      • KOLUMNEN
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • FRAGEBOGEN ZUR ZEIT
      • KOLUMNEN
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

VHSBB - Die Welt verstehen: Europas Norden

7. Januar 2019, 18:15–21:15

Casper Selg im Gespräch mit Bruno Kaufmann, SRF-Nordeuropa-Korrespondent

Aus gesundheitlichen Gründen musste Casper Selg die Moderation kurzfristig abgeben. Der Abend wird von Simon Leu moderiert. 

Island erlebte das, wovor sich alle so sehr fürchten: eine faktische Pleite des Staates. Und hat sich längst erholt. Norwegen hat Gas- und Öleinnahmen fast ohne Ende. Und dennoch Geldsorgen. Schweden hatte eine sehr liberale Ausländerpolitik. Und damit wachsenden Widerstand von rechts aussen. Nur: es hat viel weniger Ausländer als die Schweiz. Ein Abend über den stillen Wandel der Verhältnisse in Europas Norden.

In Zusammenarbeit mit SRG Region Basel und dem Philosophicum

Leitung: Casper Selg, langjähriger Journalist SRF und ehem. Leiter des «Echo der Zeit»


Eintritt (Kurspreis): CHF 55.- (für Vortrag, Apéro und Gespräch, Anmeldung unter www.vhsbb.ch erforderlich); CHF 20.- (nur Vortrag von 18.15-19.15 Uhr; Tickets nur an der Abendkasse und bei genügend freien Plätzen)

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2021 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum