philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Veranstaltung im Goetheanum: Revolution des Denkens - Vorstellungsbildung und Erkenntnis

2. Dezember 2023, 09:00–18:00

Übungsseminar mit Renatus Ziegler zu den Grundgedanken des Werkes «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner

Die Frage nach Erkenntnis und Freiheit regte Renatus Ziegler an, ein Projekt in Angriff zu nehmen, «Die Philosophie der Freiheit» so zugänglich zu machen, dass durch Fragen, Übungen und Betrachtungen ihr Inhalt selbstständig erfahren und durchschaut werden kann. In rund 35 Briefen bietet er die Möglichkeit an, «Die Philosophie der Freiheit» anhand von Übungen, Anregungen, Betrachtungen und Reflexionen im Selbststudium zu erarbeiten.

Bei den angebotenen Übungsseminaren, die auch unabhängig voneinander besucht werden können, werden anhand des Studiums aufkommende Fragen zusammen mit Renatus Ziegler vertieft. Je mehr Fragen die Teilnehmenden zum Text von «Die Philosophie der Freiheit» von Rudolf Steiner oder zu den in den Briefen behandelten Themen mitbringen, je interessanter und lebendiger werden die Seminare.

Bitte bringen Sie Ihr Leseexemplar «Die Philosophie der Freiheit» mit.

Arbeitszeiten
jeweils 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Während den Pausen ist eine individuelle Verpflegung am Buffet in der Wandelhalle möglich.

Minimale Teilnehmerzahl: 5 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen

Link zu den bisher veröffentlichten Briefen: https://ssw.goetheanum.org/forschungsarbeit/ziegler-briefe


Kosten: CHF 75.- / 50.-
Anmeldung: ssw@goetheanum.ch
Weitere Informationen: ssw.goetheanum.org

Ort: Kleinodienhaus, Hügelweg 53, Dornach

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum