philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Nur real oder sogar wirklich? Revolution des Wirklichkeitsbegriffs (Teil III)

22. Mai 2018, 19:00–20:30

Abschluss des Jahresseminars mit Christian Graf

Eine „neue Sicht der Wirklichkeit“ wurde uns schon mehrfach in Publikationen nahegelegt, meist infolge neuer wissenschaftlicher Entdeckungen. Die „Revolution“, mit der das Jahresseminar zur Wirklichkeit zum Abschluss kommen soll, möchte noch etwas tiefer greifen. Bis heute konnte sich kein Wirklichkeitsbegriff etablieren, von dem aus wir den Problemen von Verwirklichung, Praxis und Freiheit gerecht werden. Stattdessen leben wir den grössten Teil unserer Zeit in einer Wirklichkeit, in der uns Freiheit als eine Chimäre vorkommen muss. Statt an diese Chimäre in praktischer Absicht zwischenzeitlich dennoch zu glauben, ist es Zeit, dass wir eine wohlverstandene Freiheit selbst gegenüber den Realisten und Naturalisten rechtfertigen lernen.

Termine: 10. und 24. April; 8. und 22. Mai; 5. und 19. Juni (immer Dienstag).

Kosten: CHF 340.00/220.00

Anmeldung noch möglich unter: anmeldung@philosophicum.ch

Ort: Philosophicum im Ackermannshof

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum