philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Moskauer Nacht: Clinch

19. Oktober 2012, 21:00–23:30

Seit Peter dem Grossen, der Russland Westeuropa näher bringen wollte, zieht sich der Disput bis ins heutige Russland durch Philosophie, Kunst und Politik: Die "Slawophilen" betonen Russlands Eigenständigkeit, die" Westler" sehen Russland in allen Bereichen als (wichtigen) Teil Europas. Die Besucherinnen und Besucher erleben die populäre Sendung "Clinch" von Radio Philo Moskau live auf der Bühne des Ackermannshofs. Klänge von Sergej Tanejews Klavierquintett bilden einen musikalischen Kontrapunkt. Mit Maria Thorgevsky als Moderatorin und Alexander Tschernek und Dan Wiener als Disputanten. Es spielen Solisten des kammerorchesterbasel: Vald Stanculeasa (Violine), Matthias Müller (Violine), Bodo Friedrich (Viola), Hristo Kouzmanov (Violoncello), N.N. (Klavier). Idee und Regie: Maria Thorgevsky

 

Um 21.00 Uhr beginnt das Vorprogramm
Apéro bei russischem Schlager

Ein Koffergrammophon, russischer Schlager, Krim-Sekt und Häppchen. Was braucht es mehr zur Einstimmung auf einen Abend unter dem Motto "Moskauer Nacht"?

 

Eine Kooperation von Philosophicum, kammerorchesterbasel (Reihe NACHTKLANG), Culturescapes Moskau und Bar und Restaurant im Ackermannshof

 

Kosten: CHF 35.00/25.00 

 

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum