philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Medien im Dialog

16. November 2020, 18:30–20:30

«Lasst uns über Journalismus reden — jetzt erst recht» — mit Franz Fischlin, SRF
 
Wir diskutieren mit dem Tagesschau-Redaktor Franz Fischlin: Sind unsere Nachrichten vertrauenswürdig? Wie können wir deren Seriosität beurteilen? Welche Probleme haben die Redaktor/-innen beim Umgang mit der Wahrheit? Wie arbeitet die Redaktion der Tagesschau? Nicht nur in Corona-Zeiten sind das wichtige/dringende Fragen.
Einleitend besprechen wir mit Sylvia Egli von Matt, Eidg. Medienkommission, warum der Journalismus Rückhalt braucht und der Dialog mit Bürger/innen wichtig ist.
 
Gäste:
Franz Fischlin, Journalist SRF (Tagesschau, Medienclub)
Sylvia Egli von Matt, Vizepräsidentin Eidg. Medienkommission (EMEK), ehem. Direktorin MAZ

Moderation: Philipp Cueni, Medienjournalist, Vizepräsident Stiftung Schweizer Presserat
 
Die Veranstaltung kann auch per Livestreamübertragung angesehen werden. Weitere Informationen zur Online-Version finden Sie hier: Medien im Dialog - online

Eintritt:
CHF 34.00 (Ermässigung für Studierende/in Ausbildung sowie mit KulturLegi)
Anmeldung:
Anmeldung
Weitere Informationen:
VHSBB

Ort: Druckereihalle im Ackermannshof & per Livestream

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum