philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • PUBLIKATIONEN 
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • PUBLIKATIONEN
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Der heilige Nikolaus - vom Bischof zum Samichlaus

19. Dezember 2016, 19:00

Ikonenbetrachtung mit Nina Gamsachurdia

Am 19. Dezember feiert die orthodoxe Kirche nach dem gregorianischen Kalender den beliebtesten Heiligen aller Zeiten – den heiligen Nikolaus. Nikolaus war eine historische Persönlichkeit; im vierten Jahrhundert war er Bischof von Myra und bedeutender Teilnehmer des Konzils von Nicäa. Durch sein aussergewöhnliches Leben und seine Taten entstanden unzählige Wunderlegenden und Nikolaus wurde allmählich zum grössten Heiligen der Christlichen Welt. Der Nikolaus-Kult wurde in Europa im zehnten Jahrhundert durch die griechische Ehefrau des Kaisers Otto II. gefördert. Schon damals entstand der Brauch, dass Nikolaus die Kinder beschenkt, seit 1555 ist er als Gabenbringer für Kinder belegt.

Eintritt: CHF 20.–/13.–/ Pass

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2019 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum