philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

Blickwechsel

26. Februar 2024, 19:00–20:30

Foto: Kate Frolova

Lese- und Gesprächsreihe mit dem belarussischen Autor Sasha Filipenko. Mit Sasha Filipenko, Nadine Reinert (Moderation) und Natalia Bakshi (Übersetzung). Die Abende finden auf Deutsch und Russisch statt (mit jeweiliger Übersetzung).

Die Romane des belarussischen Autors Sasha Filipenko sind nicht nur ausgesuchte Beispiele grosser Erzähl- und Schreibkunst sondern immer auch Dokumente zeitgeschichtlicher Ereignisse. Filipenko ist dabei kein Autor, der die leichten und seichten Themen sucht, er spürt lieber den dunkeln und verborgenen Falten der sowjetischen, russischen aber auch belarussischen Geschichte nach und mutet uns mit seinen Texten viel zu.

An insgesamt fünf Abenden können wir mit Sasha Filipenko in ein Gespräch treten zu seinen Romanen und der darin dargestellten gesellschaftlichen und politischen Umstände. Darüberhinaus werden wir von ihm mehr erfahren zu der Entstehung seiner Romane. Es erwarten uns spannende Gespräche und die Gelegenheit, mit einem wachen und mutigen Zeitgenossen in einen Austausch über Geschichte und Gegenwart zu kommen.


Programm:

23. November 2023
Einführungsabend mit Sasha Filipenko, Vorstellen der Lese- und Gesprächsreihe

18. Dezember 2023
Abend zum Roman „Der Kremulator“ (Diogenes, 2023)

15. Januar 2024
Abend zum Roman „Rote Kreuze“ (Diogenes, 2020)

26. Februar 2024
Abend zum Roman „Der ehemalige Sohn“ (Diogenes, 2021)

18. März 2024
Abend zum Roman „Die Jagd“ (Diogenes, 2022)


Eintritt/Abend: CHF 20.- / 13.- (Studierende / IV / AHV / KulturLegi)
Reservation: empfohlen an anmeldung@philosophicum.ch


---

Обмен взглядами

Цикл литературных чтений и бесед с белoрусским писателем Сашей Филипенко. Ведущая и организатор цикла: Надин Райнерт. Перевод (на немецкий/на русский): Наталия Бакши.

Романы Саши Филипенко являются не только примером мастерского письма, но и документами современности. Филипенко не из тех писателей, которые скользят по верхам. В своих книгах он проникает вглубь советской, российской и белoрусской истории, в самые её тёмные и скрытые уголки, - и требует от читателя особого участия.

Четыре вечера - четыре разговора с Сашей Филипенко о его книгах и их общественно-политической подоплёке. О том, откуда берётся каждый новый роман, и о многом другом. Нас ждут живые беседы и обмен мнениями с неравнодушным человеком и активным гражданином.


Даты встреч:

23 ноября 2023 -- вводная встреча, презентация цикла

18 декабря 2023 -- роман "Кремулятор" (Диогенес, 2023)

15 января 2024 -- роман "Красный крест" (Диогенес, 2020)

26 февраля 2024 -- роман "Бывший сын" (Диогенес, 2021)

18 мартa 2024 -- роман "Травля" (Диогенес, 2022) 

 
Желательно предварительно прочитать книги для участия во встречах
Полный билет: 20 франков
Льготный билет: 13 франков
Запись по адресу anmeldung@philosophicum.ch
 

Ort: Philosophicum (Atelier)

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum