philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • PUBLIKATIONEN 
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • PUBLIKATIONEN
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • GANZES PROGRAMM
  • VERANSTALTUNGEN
  • REIHEN
  • SEMINARE
  • ARCHIV
 

«Alphabet» – Film und Gespräch

2. Dezember 2016, 17:30

In seinem bislang kritischsten Film «Alphabet» (2013) zeigt der Regisseur Erwin Wagenhofer («Let’s make money» 2008 und «We feed the world», 2005), wie kurzsichtig es ist, die Aufgabe der Bildung und der Schule letztlich auf die Erbringung von Leistung – dem Fetisch unserer Leistungsgesellschaft – zu verkürzen und wie wichtig es wäre, eine spielerische Kreativität zu fördern, die uns erlaubt, ohne Angst vor dem Scheitern nach neuen Lösungen zu suchen.
Im Anschluss an den Film treten Georg Geiger (Moderation), Martina Bernasconi (Philosophin und Grossrätin BS) und Jan Wenger von der Steinerschule am Jakobsberg in ein Gespräch.

Moderation: Georg Geiger, Gymnasium Leonhard

Film: 17.30 Uhr
Gespräch: 20 Uhr

Kosten: 20.-/13.-

Veranstaltung im Rahmen des zweitägigen Schwerpunkts «Kompetenz – ein Trojenisches Pferd» mit Film, Gesprächen und Impulsbeiträgen.

Zurück

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2019 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum