philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • 2020
    • Buchpräsentation «Exerzitien des Wartens» Mit Kathy Zarnegin und Annemarie Pieper
    • Buchvernissage «In Stalins Reich» Jürg Düblin
  • 2017 – 2020
    • «Der zweite Blick» Nadine Reinert im Gespräch mit Otto Böhne
    • «Der zweite Blick» Stefan Brotbeck im Gespräch mit Jessica Horsley
  • 2017
    • Buchvernissage «Liv» mit Stephan Büchenbacher
    • «Moment mal!», Theaterkabarett Birkenmeier
  • 2016
    • Ikonenausstellung Ikonosophia
  • 2015
    • Die eingebildete Gesundheit
    • Zwischenstopp Europa?
    • Neueröffnung der Druckereihalle - Vier Jahre Philosophicum
    • Saga-Nacht
  • 2014
    • Jubiläum drei Jahre Philosophicum
    • Ich bin so un/frei
  • 2013
    • Mehr oder weniger oder anders?
    • Jubiläum zwei Jahre Philosophicum
    • Ikonenausstellung Epiphanie
  • 2012
    • Im Spiegel - Andrej Tarkowskij
 

«Moment mal!», Theaterkabarett Birkenmeier

  • Moment mal_Theaterkabarett Birkenmeier © Philosophicum _2.jpg
    «Moment mal!» mit dem Theaterkabarett Birkenmeier, Foto © Philosophicum
  • Moment mal_Theaterkabarett Birkenmeier © Philosophicum _3.jpg
    «Moment mal!» mit dem Theaterkabarett Birkenmeier, Foto © Philosophicum
  • Moment mal_Theaterkabarett Birkenmeier © Philosophicum _5.jpg
    «Moment mal!» mit dem Theaterkabarett Birkenmeier, Foto © Philosophicum
  • Moment mal_Theaterkabarett Birkenmeier © Philosophicum_8.jpg
    «Moment mal!» mit dem Theaterkabarett Birkenmeier, Foto © Philosophicum
  • Moment mal_Theaterkabarett Birkenmeier © Philosophicum _1.jpg
    «Moment mal!» mit dem Theaterkabarett Birkenmeier, Foto © Philosophicum
  • Moment mal_Theaterkabarett Birkenmeier © Philosophicum.jpg
    «Moment mal!» mit dem Theaterkabarett Birkenmeier, Foto © Philosophicum

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • >

«Moment mal!» – ein satirischer Blick von jetzt auf gleich

4. Mai 2017

Das Theaterkabarett Sibylle und Michael Birkenmeier reagiert topaktuell und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen kabarettistisch auf das, was gerade abgeht. Gestern, heute, jetzt.

Die beiden Kabarettisten sind seit vielen Jahren bekannt für ihren Sprachwitz, ihre scharfe Satire und ihre sehr gut durchdachten Programme.

Die Zeit rast, sie «trumpelt» vor sich hin… die Ereignisse überstürzen sich… die Welt verändert sich grad augenfällig von heut’ auf morgen. Du wachst auf, liest die Zeitung und denkst, Du träumst. SP-Politiker werden in Basels Zeitung als Linksextreme bezeichnet, die Türkei tritt aus der EU aus, obwohl sie nie drin war.

Tag für Tag gibt es einige irre Sachen zu beobachten.

Was heute noch eine spannende Pointe ist, ist morgen bereits schon kalter Kaffee. «Auch die Reaktion von uns Kabarettisten darf sich mal beschleunigen. Wir haben Lust auf diese ad-hoc-Reaktionen, den ganz heissen Kaffee. Wir reagieren auf heute, für heute. Eine Art Live-Heuteshow.» sagt Sibylle Birkenmeier. Michael Birkenmeier beschreibt es so: «Wir werfen Spotlights auf das Aktuellste, sei es aus der Schweiz oder aus der Weltpolitik, ob in aller Munde oder auf meinem persönlichen Weg durch die Stadt. Was fällt dem ein? Was fällt mir auf? Wer fällt einfach raus? Was fällt mir da in die Hände? Moment mal, das kommt hier rein!»

  • Moment-mal_Birkenmeier_Flyer.pdf (2,8 MiB)
PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum