philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • Medien 2023
  • Medien 2021
  • Medien 2020
  • Medien 2019
  • Medien 2018
  • Medien 2017
  • Medien 2016
  • Medien 2015
  • Medien 2014
  • Medien 2013
  • Medien 2012
  • Medien 2011
 

Medien

Radio X. Sendung Stadtrand vom November<

Basellandschaftliche Zeitung, 24. November 2014: Wollen die Menschen wirklich die Freiheit?

Badische Zeitung, 20. November 2014: Basler Philosophicum: Wieviel Freiheit verträgt der Mensch?
von Annette Mahro

Basellandschaftliche Zeitung, 17. November 2014: "Freiheit wovon, Freiheit wozu, Freiheit wodurch."
von Jörg Jermann

Basellandschaftliche Zeitung, 15. November 2014: "Wir sind alle kleine Grossinquisitoren."
Interview: Susanna Petrin

Badische Zeitung, 22. August 2014: Die Lyrik eines bewegten Lebens

Neue Zürcher Zeitung, 6. August 2014: Schweigen, hören erzählen
Von Fabian Bissig

Basellandschaftliche Zeitung, 19. Februar 2014: Das Schnabeltier unter den Kulturorten bekommt Kurzfutter.
Von Susanna Petrin

Das Goetheanum, 14. Februar 2014: "Je mehr man <weiss>, desto mehr hört man - und desto intensiver kann man erleben."
Von Renatus Derbidge

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum