philosophicum im Ackermannshof
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM 
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG 
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM 
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE 
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE 
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
default
Navigation überspringen
  • LICHTPUNKTE
  • IMPRESSIONEN
  • UNTERSTÜTZUNG
  • VERMIETUNG
  • PARTNER
  • MEDIEN
  • KONTAKT
  • SUCHE
  • NEWS
 
Navigation überspringen
  • HOME
  • PROGRAMM
    • GANZES PROGRAMM
    • VERANSTALTUNGEN
    • REIHEN
    • SEMINARE
    • ARCHIV
  • BERATUNG
    • BERATUNG
    • IHRE ANFRAGE
  • PHILOSOPHICUM
    • PHILOSOPHICUM IM WANDEL
    • PHILOSOPHICUM
    • MITWIRKENDE
    • HINTERGRUND
    • KERNGEDANKEN
    • LICHTPUNKTE
    • TEXTE
      • DER ANDERE RAHMEN
      • PHILOSOPHISCHE LIEBESERKLÄRUNGEN
      • FREIHEITSBRIEFE
      • CORONA TEXTE
        • Kolumnen
        • Fragebogen zur Zeit
      • APHORISMEN
    • FORSCHUNG
  • DRUCKEREIHALLE
 
Navigation überspringen
  • 2020
    • Buchpräsentation «Exerzitien des Wartens» Mit Kathy Zarnegin und Annemarie Pieper
    • Buchvernissage «In Stalins Reich» Jürg Düblin
  • 2017 – 2020
    • «Der zweite Blick» Nadine Reinert im Gespräch mit Otto Böhne
    • «Der zweite Blick» Stefan Brotbeck im Gespräch mit Jessica Horsley
  • 2017
    • Buchvernissage «Liv» mit Stephan Büchenbacher
    • «Moment mal!», Theaterkabarett Birkenmeier
  • 2016
    • Ikonenausstellung Ikonosophia
  • 2015
    • Die eingebildete Gesundheit
    • Zwischenstopp Europa?
    • Neueröffnung der Druckereihalle - Vier Jahre Philosophicum
    • Saga-Nacht
  • 2014
    • Jubiläum drei Jahre Philosophicum
    • Ich bin so un/frei
  • 2013
    • Mehr oder weniger oder anders?
    • Jubiläum zwei Jahre Philosophicum
    • Ikonenausstellung Epiphanie
  • 2012
    • Im Spiegel - Andrej Tarkowskij
 

Jubiläum drei Jahre Philosophicum

  • Jubiläum_2014 © Anna Krygier_1.jpg
    Drei Jahre Philosophicum, Foto © Anna Krygier
  • Jubiläum_2014 © Anna Krygier_2.jpg
    Drei Jahre Philosophicum, Foto © Anna Krygier
  • Jubiläum_2014 © Anna Krygier_3.jpg
    Drei Jahre Philosophicum, Foto © Anna Krygier
  • Jubiläum_2014 © Anna Krygier_4.jpg
    Drei Jahre Philosophicum, Foto © Anna Krygier
  • Jubiläum_2014 © Anna Krygier_5.jpg
    Drei Jahre Philosophicum, Foto © Anna Krygier
  • Jubiläum_2014 © Anna Krygier_6.jpg
    Drei Jahre Philosophicum, Foto © Anna Krygier

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • >

Dreijähriges Jubiläum Philosophicum 

20. September 2014

Schon fast traditionsgemäss lud das Philosophicum zum Eintritt in das neue Jahr alle Interessierten, Besucherinnen und Besucher, Mitdenkerinnen und -denker ein, zusammen mit dem Philosophicum-Team und den Mitwirkenden einzutauchen in Gespräche und Gedanken und sich über Vorbeigezogenes und am Horizont Erscheinendes zu informieren.

Das Programm enthielt einen Rück- und Ausblick mit Stefan Brotbeck und Nadine Reinert sowie Beiträge der Philosophicum-Mitwirkenden Renatus Ziegler, Christian Graf, Peter Dellbrügger, Salvatore Lavecchia und Alexander Tschernek.

PHILOSOPHICUM

LICHTPUNKTE
IMPRESSIONEN
UNTERSTÜTZUNG

PROGRAMM

PROGRAMM
VERANSTALTUNGEN
REIHEN
SEMINARE

AKTUELL

VERMIETUNG
PARTNER
MEDIEN

KONTAKT

KONTAKT
SITEMAP
ACKERMANNSHOF
FOLLOW US

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus

©2023 Philosophicum, St. Johanns-Vorstadt 19-21, CH-4056 Basel, Tel: +41 (0)61 500 09 30,info@philosophicum.ch Impressum